Also eines nach dem anderem! Ich habe Tischklammer wie verrückt gesucht...und in der Migros gefunden. Allerdings so langweilige ohne irgendwas dran, hey aber mit meiner kreativ -phase hab ich halt welche bunt-kinder Tischklammern selbst gemacht...nicht grad ne wahnsinns leistung aber immerhin was kreiert !
Am meisten beschäftige ich mich mit den Pflanzen, es ist schon fast ne sucht. Kräuter hab ich schon mal; Basilikum,Peterli, thymian, Currysträuchchen,
Eine Himmbeerstrauch, ganz viele Tomaten, Neu: Peperoni
und Kopfsalat und Lattich.
Und das beste kommt noch...ich hatte früher nicht so ein grüner daumen...und jetzt wo meine sämlinge gewachsen sind wo ich angepflanzt habe...da ist bei mir die freude aufgekommen.
So und da ich ein Neuling bin hoffe ich hab ich bis jetzt alles richtig gemacht...habt ihr mir zu den gemüsen welche tipps ...die ganz wichtig sind ?
Also da das Wetter nicht mehr so warm ist muss ich gewisse Pflänzchen in die Stube nehmen...
sonst überleben sie das wohl nicht.
Ich liebe ja auch Kräuter! Leider gehen die bei mir in den Töpfen ein... Das macht mich ganz traurig!
AntwortenLöschenHast Du Tipps? Viel Sonne, Wasser, Dünger????
Ganz viele Herzensgrüsse an Euch!
Bella
Hey ich habe gestern auch gerade noch Kräuteli gekauft! Und nun habe ich auch Tomätli und ha ha Peprocini ! Mein Tipp für gutes Kräuter gelingen viel Sonne aber Basilikum verträgt nicht den ganzen Tag Sonne. Ein plätzli wo es vor Wind geschützt ist keine staunässe und viel Erde.
AntwortenLöschenGrüssli ich gehe jetzt ans Frühlingsfest in Jona dort gibt es Tibetische Essen.
Gruss Petra
So eine Gewürzecke find ich toll. Habe auch grad Schnittlauch,Salbei u Basilikum in Töpfe gesetzt!! Ich hoffe sie kommen. Es ist nicht immer gleich. Letztes Jahr gings super ...mal schauen...grins..!!
AntwortenLöschenSchönes Weekend!
glg cony
Liebe Hanna,
AntwortenLöschendanke für deinen Besuch bei mir. Du warst wirklich kreativ heute; Bewunderung ;-)
Viele gesunde Pflänzchen hast du da schon in deiner Ecke. Zu den Kräutern kann ich dir sagen, sie vertragen nicht zu viel Nässe. Auch Dünger nicht. Sie sind genügsam. Ja, das ist so, einmal gelingen sie und einmal nicht. Das hängt auch mit dem Wetter zusammen. Nicht jedes Jahr ist gut für alles. Es ist schön, wenn du dich über die Pflanzen freust, das ist schon der Anfang. Die Pflanzen spüren das. Das ist das Geheimnis des grünen Daumens.
Wünsche dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße Dorothea